Geladen - der Batteriepodcast
Geladen - der Batteriepodcast
Daniel Messling, Patrick von Rosen
Lithium-Metall-Batterie - Prof. Jürgen Janek
17 minutes Posted Dec 24, 2023 at 5:10 am.
0:00
17:58
Download MP3
Show notes
Anoden-Revolution?

Frohe Weihnachten wünscht das Geladen-Team!!

Hier die ersten drei Adventsfolgen zum Nachhören:

  1. Advent: https://geladen.podigee.io/102-1advent
  2. Advent: https://geladen.podigee.io/103-advent2
  3. Advent: https://geladen.podigee.io/104-advent3

• Wie setzen sich die Kosten für die Batteriezellkomponenten Kathode, Anode, Elektrolyt und Separator zusammen?

• Unterschiedet sich das bei NCM, LFP und Natrium-Ionen Zellchemien besonders?
• Gibt es bei den verschiedenen Zellchemien signifikante Unterschiede beim Kapazitätsverlust über die Lebensdauer?
• Lithium-Metall-Anoden: Was wären Vorteile und wie ist der Stand?
• Flüssigmetallbatterien könnten für Großspeicher in der Energiewende eingesetzt werden. Was ist das genau und bescheinigen Sie ihnen eine große Zukunft?
• Ebenfalls kein Graphit an der Anode hat die Lithium-Titanat-Batterie (kurz LTO): Sie schaffen über 10.000 Zyklen schaffen und hohe Ladeströme. Was sind die Nachteile?
• Was versteht man unter Bipolarbatterien?

Haben Sie Themenvorschläge zu den Themen Energiewende, Elektromobilität, Elektroauto oder Batterie? Dann schreiben Sie uns eine Email an daniel.messling@kit.edu oder patrick.rosen@kit.edu

Vielen Dank!